Bergbohnenkraut
Info
Mehrjähriges Würzkraut mit angenehm pfefferartigem Geschmack. Armomatischer als einjähriges. Kompakter, buschiger Wuchs, 25- 30 cm hoch. Frisch verwenden oder zum Trocknen luftig aufhängen. Zu Bohnen-, Fleischgerichten und Eintopf; das Kraut mitkochen. Regt den Appetit an und hilft gegen Blähungen. Als Tee lindert es Husten und ist schleimlösend.
Pflege
Aussaat in Reihen mit 25 cm Abstand, leich andrücken, nicht oder nur schwach mit Erde abdeckek (Lichtkeimer!) und freucht halten. Bei Bedarf auf 25x 25 cm Abstand vereinzeln. Liebt sonnige Standorte und nährstoffreiche, lockere, eher kalkhaltige Böden.
Tipp
Kann ab April im Haus oder Frühbeet vorkultiviert und auch in Töpfen großgezogen werden. Kurz vor der Blüte ernten. Als Ersatz für Oregano verwendbar.