Trusted Shops Guarantee
Terug

Basilikum Serrata

 

Italienische Spezialität: Diese wertvolle Sorte besitzt einige Vorzüge gegenüber anderen Vertretern der vielfältigen Basilikum- Familie. Die hell- bis mittelgrünen großen Blätter sind dickfleischig, duften angenehm und schmechen besonders intensiv. Kühle Witterung und Regen werden vergleichsweise gut überstanden, ebenso wie heiße Witterung  mit praller Sonne. Die kompakt wachsenden Pflanzen bringen hohen Ertrag und können mehrmals beerntet werden. Diese Sorte eignet sich gut zum Würzen von Salaten und Suppen, für Grillgerichte sowie zu Käse und Tomaten. Sie gedeiht gut im Freiland, in Töpfen, Balkonkästen und anderen Gefäßen.

Standortansprüche

Basilikum liebt die Wärme und braucht deshlab einen vollsonnigen Platz und humose, durchlässige Erde. Staunässe führt zu Fäulnis und wird nicht gut vertragen.

Tipps

Säen Sie Basilikum nicht zu früh, im Freiland erst, wenn sich der Boden gut erwärmt hat, d.h. nicht vor Ende Mai, besser im Juni. Die weitere Entwicklung geht dann schnell vonstatten. Warten Sie mit dem Auspflanzen vorgezogener Pflanzen, bis sonnige, warme Witterung herrscht.